OmU-Trailer (FSK ab 6)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Englisch mit Untertiteln
 
 
MONTAG
24.3.
12:40
OBK
MITTWOCH
26.3.
11:10
OBK
Grell-britsche Traumwelten

Die 12jährige Bailey lebt mit ihrem Vater in einem besetzten Haus in Kent. Bug ist eine Art Rabenvater. Wenn er gerade nicht zugekokst die Nächte durchfeiert oder wie ein Wilder seine Hochzeit mit einer neuen Flamme vorbereitet, kümmert er sich um seine neueste Geschäftsidee: Aus dem Sekret einer südamerikanischen Kröte will er eine halluzinogene Droge herstellen und für viel Geld verkaufen.
Mit anderen Worten: Bailey hat es nicht leicht! Sie wirkt älter als sie ist, nicht zuletzt, weil sie sich um die weiteren, kleineren Kinder der Panik-Familie kümmern muss.

Als Bailey im Streit von zu Hause raus in die Felder läuft, trifft sie auf den sonderbaren Bird, der ihr in Purzelbäumen und im Faltenrock wie aus dem Nichts erscheint. In einer Welt, in der sich niemand um sie kümmert, wird Bird – den wir getrost als „seltsamen Vogel“ bezeichnen können – zu Baileys engstem Vertrauten. Aber wer ist dieser Bird wirklich?

Die britische Regisseurin Andrea Arnold zeigt schwierige familiäre Verhältnisse. Das tut sie mit impressionistischen Bildern, die sich schließlich einem magischen Realismus öffnen, der dann – ebenso wie der Realismus vorher – doch etwas überrascht. 

Neben dem irischen Shooting-Star Barry Keoghan als lauter Raben-Vater und Nykiya Adams als starke, aber sensible Bailey spielt Franz Rogowski den Bird. Es ist schon verblüffend, wie er diese Rolle ausfüllt und zu einer starken Identität macht.

Pressestimmen
"Mit ’Bird’ ist Regisseurin Andrea Arnold einer der originellsten und magischsten Coming-of-Age-Filme seit Langem gelungen – mit strahlenden Szenen, die flüchtige Momente zu besonderen werden lassen.", meint Szene Hamburg.
"Je enger die Welt sich um Bailey zusammenzieht, desto stärker bricht der Film ästhetisch aus und öffnet die Schleusen zum magischen Realismus. Grenzenlos ist aber vor allem Arnolds Empathie mit den Menschen, trotz all ihrer Fehler. Noch in der disparatesten Situation findet sie ein neues Gemeinschaftsgefühl.", so der NDR.

Bird
Start war 20. Februar

Drehbuch, Regie Andrea Arnold

Kamera Robbie Ryan

Musik Burial

Besetzung Barry Keoghan, Nykiya Adams, Franz Rogowski, Jason Buda, James Nelson-Joyce

UK 2024, 118 Min., engl.OmU

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ