Agathe arbeitet in einer Pariser Buchhandlung für englische Literatur. Jane Austen ist Agathes absolute Lieblingsautorin. Allerdings muss sie feststellen, dass die Wirklichkeit keine solchen Liebesgeschichten bereitstellt. Natürlich schreibt sie auch selbst, kommt aber nicht über das erste Kapitel hinaus…
Dieses erste Kapitel aber - heimlich eingereicht von ihrem besten Freund - verschafft ihr ein Stipendium bei der Jane-Austen-Gesellschaft. Das Seminar findet in dem viktorianischen Landhaus statt, in dem Jane Austen gelebt hat und ein Nachfahre von Jane Austen holt sie vom Bahnhof ab.
Der jungen Regisseurin Laura Piani gelingt eine sanfte „romantic comedy“, die ihre Heldin in eine wunderbar komplizierte Welt zwischen „Vernunft und Gefühlen“ schickt.
Pressestimmen
"Eine Hommage an eine der bedeutendsten Autorinnen der Literaturgeschichte. Der Film feiert Austens Erbe auf moderne Weise – mit Witz, Emotion und einer Geschichte, die zeigt, dass Liebe und Literatur auch 250 Jahre später nichts von ihrer Kraft verloren haben.", so die Stuttgarter Zeitung.
"Laura Piani erzählt sympathisch und ohne Kitsch, wie Agathe die Stränge ihres Lebens langsam entwirrt, mit amüsanten Dialogen und wunderbar gespielt von Camille Rutherford (’Anatomie eines Falls’).", schreibt der Stern.
"Smarte Würdigung der britischen Autorin und deren Blick auf ambitionierte Frauen in der Gesellschaft.", meint fluxFM.
Start ab 16.10.25
Drehbuch, Regie Laura Piani
Kamera Pierre Mazoyer
Musik Peter von Poehl
Besetzung Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson, Annabelle Lengronne
FR 2024, 94 Min., engl.-frz.OmU, ab 0