dt. Trailer (FSK ab 12)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Deutsche Fassung
 
 
DONNERSTAG
18.9.
16:45
KK
FREITAG
19.9.
13:00
KK
SAMSTAG
20.9.
15:15
GK
SONNTAG
21.9.
16:10
OBK
MONTAG
22.9.
17:30
GK
DIENSTAG
23.9.
15:00
KK
MITTWOCH
24.9.
17:10
KK
Die Frage nach dem Bild

Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren früheren Lehrer, den Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz, mit dem sie oft und gerne die großen Fragen des Lebens diskutiert hat. Sie möchte ein Gemälde von ihm malen lassen. Leibniz will ihr den Wunsch gern erfüllen, doch für den Hofmaler werden die Sitzungen mit dem Denker zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. So entspinnt sich ein reger Austausch über das Verhältnis von Bild und Abbild, Kunst und Realität.

Meisterregisseur Edgar Reitz porträtiert auf seine ganz eigene Art den einflussreichen Universalgelehrten. Leibniz war Erfinder, Mathematiker, Philosoph und scharfer Denker in politischen Dingen. Mit dem Entwurf der „Dyadik“ (sein Name für das Dualsystem) legte er eine Grundlage für die heutigen Computer.

Mit Edgar Selge als Leibniz, Lars Eidinger als Hofmaler und Aenne Schwarz als Antje van de Meer entstand ein geistreiches unterhaltsames Porträt.

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Start ab 18. September

Regie Edgar Reitz, Anatol Schuster

Drehbuch Edgar Reitz, Gert Heidenreich

Kamera Matthias Grunsky

Musik Henrik Ajax

Besetzung Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger, Michael Kranz, Antonia Bill, Barbara Sukowa

DE 2025, 104 Min., dtF, ab 6

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ