%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Deutsche Fassung
 
 
HEUTE
18.7.
17:00
OBK
SONNTAG
20.7.
19:20
KK
DIENSTAG
22.7.
19:10
KK
MITTWOCH
23.7.
13:00
KK
Es beginnt in sommerlicher Lethargie…

Simon verbringt einen Sommertag am Flussufer mit der Clique von Enes, den er aus der Nachbarschaft kennt. Zwischen Momenten der Unsicherheit und trägen Gesprächen rinnen die Stunden dahin. Doch dann taucht Marie auf und Simon ist plötzlich hellwach. Die Beiden ziehen gemeinsam los, holen Pommes und lassen sich durch den Wald treiben. Sie vergessen die Zeit und tauchen immer tiefer in die verwunschene sommerliche Landschaft ein…

Der Hamburger Filmemacher Willy Hans legt nach einer Reihe preisgekrönter Kurzfilme seinen ersten Spielfilm vor, ein von eigenen Erfahrungen geprägtes Werk über die alltäglichen Rätsel des Erwachsen-Werdens. Der „Fleck“ ist dabei kein Fleck auf einem Kleidungsstück oder – wer weiß – auf der Haut, sondern die Badestelle im Wald, wo der Film spielt.

Pressestimmen
"’Der Fleck’ ist ein experimenteller Coming-of-Age-Film, wie er gerne an Filmhochschulen gezeigt wird, aber auch ein Film für alle, die sich bei der Rezeption auf neue Erfahrungen abseits der Hauptwege einlassen wollen.", schreibt die Aachener Zeitung.
"Ein glückliches Sich-selbst-Verlieren, wobei die Kamera sich ebenso gerne fallen lässt, in Unschärfe oder in das abstrakte Rauschen des Gewässers.", so die Frankfurter Rundschau. "Neben Angela Schanelec kann man auch an Andrea Arnold und Claire Denis denken."
"Die Kamera von Paul Spengemann fängt das entschleunigte Treiben in haptisch wirkenden 16-Millimeter-Bildern ein, die von den sphärischen Sounds von Rajko Müller aka Isolée, Daniel Hobi und Christoph Blawert begleitet werden.", findet epd Film

Der Fleck
Start war 10. Juli

Drehbuch, Regie Willy Hans

Kamera Paul Spengemann

Musik Christoph Blawert, Daniel Hobi, Isolée

Besetzung Leo Kuhn, Alva Schäfer, Shadi Eck

DE/CH 2024, 94 Min., dtF., ab 12

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ