STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

OmU
 
 
MITTWOCH
6.8.
Vorstellung mit Gästen
19:00
OBK
Filme zum Thema


Ende des Krieges - letztes Telefonat zweier Generale. Ein Abschied.
Im Trickfilm ‚Letzte Generale‘ von Jochen Kuhn geht es um die Zeit nach dem letzten aller Kriege. Die Welt liegt in Schutt und Asche, die gegnerischen Generäle telefonieren aus ihren Bunkern miteinander. „Ihr habe angefangen“, „uns ging es um Demokratie“, „die Geschichte gibt uns Recht“, „kapitulieren Sie endlich“ … Jochen Kuhn und Erik Hansen sprechen die beiden Kontrahenten.
Überall auf der Welt herrschen Kriege. Jochen Kuhn thematisiert kurz und knapp.

Dokumentation zu Hiroshima und den Folgen
Dieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990, der für die Abschaffung der Atomwaffen agitiert, enthält Bilder und Film-Ausschnitte, die direkt nach der Explosion aufgenommen wurden. Im Mittelpunkt des Films steht eine 95jährige Frau, die ihr Kind bei dem Atombomben-Abwurf verloren hat.

80 Jahre Hiroshima
In Kooperation mit der Internationale Ärzt:innen zur Verhütung des Atomkriegs zeigen wir am 6. August um 19.30 Uhr zwei sehr unterschiedliche Filme zum Thema.
Maler-Filmer Jochen Kuhn schildert in Letzte Generale das letzte Gespräch zweier gegnerischer Generäle nach dem Ende der Welt durch einen globalen Krieg.
Der vor 35 Jahren entstandene Dokumentarfilm Hiroshima: A Mother’s Prayer zeigt Bilder aus der Zeit nach der Katastrophe.

80 Jahre Hiroshima

Letzte Generale – Der Bunkerfilm

Drehbuch, Malerei, Kamera, Produktion Kuhn Jochen

Schnitt Julia Meyer-Pavlovic

Musik Jochen Kuhn

Sprecher Erik Hansen, Jochen Kuhn

DE 2023, 6 Min., dtF, Animation

Hiroshima A Mother’s Prayer

Regie Motoo Ogasawara

Kamera Isamu Kurosawa

Musik Reijiro Koroku

Sprecherin Faith Bach

JP 1990, 30 Min., engl.OF

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ