Der nordkoreanische Sergeant Lim Kyu-nam ist nahe der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea stationiert. Fast zehn Jahre hat er treu seiner Armee gedient, aber jetzt plant er seine Flucht in den Süden … die dann schief geht: Lim und eine Kumpane werden gefasst. Durch den Beistand des Majors Ri Hyeon-sang vor Gericht, der Lim schon seit Kindestagen kennt, und den Fall sehr zu Gunsten von Lim zu drehen weiß, wird der Mann freigesprochen. Und in der Folge sogar so etwas wie ein Held…
Aber nein! Kyu-nam gibt seine Pläne nicht auf. Er unternimmt einen zweiten Fluchtversuch und muss erfahren: Im Gefängnis gab es Solidarität, jetzt ist jeder sein Feind. Sein ehemaliger Freund Ri findet, dass Lim ihm übel mitgespielt hat. In seiner Funktion als Major und mit der maximal möglichen Rücksichtslosigkeit setzt er alles daran, den Flüchtigen einzuholen, festzusetzen oder zu töten. Das muss schnell gehen, denn die (angeblich unüberwindbare) Grenze ist nicht weit!
Mit ,Escape‘ gelingt es Regisseur Lee Jong-pil die Spannung – die auch für einen mehr als Zwei-Stünder gereicht hätte – von Anfang bis Ende hoch zu halten.
Koreanisches Filmfest
Am 19. und 20. September laden wir in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Korea zu zwei starken Filmen aus Südkorea. Beide Filme laufen am 19. und 20. September. ,Escape‘ zeigen wir um 15 Uhr. ,Exhuma‘ folgt um 17.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Freikarten gibt es am Vorstellungstag an der Kinokasse.
Regie Lee Jong-pil
Drehbuch Kwon Seong-hwi, Kim Woo-geun
Kamera Kim Sung-an
Besetzung Lee Je-hoon, Koo Kyo-hwan, Hong Xa-bin, Seo Hyun-woo, Lee Sung-wook
Südkorea 2024, 95 Min., kor.OmU, ab 16