Diesmal beginnt die Geschichte in den USA. Dort lebt der aus Korea stammende Geschäftsmann Park Ji-yong. Als es bei der Geburt seines ersten Kindes seltsame, unheimliche Dinge ereignen, befürchtet der Mann einen Fluch, der auf seinem Sohn lastet. Er wendet sich in (Süd-)Korea an die Schamanin Hwa-rim und ihren Assistenten Bong-gil. Die beiden entdecken einen „Fluch“ und in der Folge wird beschlossen, das Grab des Großvaters von Ji-yong zu suchen und den Sarg zu exhumieren und eventuell anderswo zu begraben. Dafür haben die beiden weitere Helfer, nämlich einen Geomanten und einen Beerdigungs-Fachmann (der übrigens rät, den Sarg sofort zu verbrennen). Aber dazu kommt es nicht. Während eines Konfliktes bei der Ausgrabung wird der Sarg geöffnet und das Böse entkommt…
Wir belassen es hier mit dem Inhalt, denn es folgen noch sehr viele Wendungen. Wer gut aufpasst, versteht auch alles.
Das Besondere am Film von Jang Jae-hyun ist die Genauigkeit, mit der er die schamanischen Riten inszeniert, was dem Publikum scheinbar – dem dem ungeheuren Suspense – wohl sehr gut gefallen hat, denn ,Exhuma‘ war nach großen Erfolgen in Südkorea im Jahr 2024 der weltweit erfolgreichste Horrorfilm. Mit knapp 12 Millionen Besucher:innen steht der Film heute auf Platz 16 der koreanischen Produktionen „of all times“.
Koreanisches Filmfest
Am 19. und 20. September laden wir in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Korea zu zwei starken Filmen aus Südkorea. Beide Filme laufen am 19. und 20. September. ,Escape‘ zeigen wir um 15 Uhr. ,Exhuma‘ folgt um 17.00 bzw. 17.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Freikarten gibt es am Vorstellungstag an der Kinokasse.
Drehbuch, Regie Jang Jae-hyun
Kamera Lee Mo-gae
Musik Kim Tae-seong
Besetzung Go-eun Kim, Min-sik Choi, Do-hyun Lee, Yoo Hae-jin, Jeon Jin-ki
Südkorea 2024, 134 Min., div.OmU, ab 16