Abla ist eine selbstständige Bäckerin in Casablanca. Mit ihrer achtjährigen Tochter Warda lebt sie in der Bäckerei: als alleinerziehende, berufstätige Mutter. Eines Tages klopft eine junge, schwangere Frau an ihre Tür: Ob Abla Arbeit für sie hat?
Ihre Schwangerschaft zwingt die unverheiratete Samia, sich vor ihren Eltern zu verstecken. Ablas Antwort ist zunächst Nein. Aber die kleine Warda fasst Vertrauen zu der Fremden und überzeugt ihre Mutter, Samia aufzunehmen: zumindest solange, bis sie ihr Kind bekommen hat.
Die Arbeit in der Bäckerei eröffnet ihr die Möglichkeit auf ein halbwegs gesichertes Leben. Als sie dort mehr und mehr auflebt, zaubert sie auch Abla ein Lächeln auf ihr immer sehr ernstes Gesicht. Auch wenn die Zukunft nicht rosiger wird, die Gegenwart ist es. Das Licht kehrt in das Leben der beiden Frauen zurück.
Die marokkanische Regisseurin Maryam Touzani erzählt eine Geschichte von Frauen, die in der arabi- schen Welt durch das Raster fallen.
Regie Maryam Touzani
Drehbuch mit Nabil Ayouch
Kamera Virginie Surdej, Adil Ayoub
Besetzung Lubna Azabal, Nisrin Erradi, Douae Beikhouda, Aziz Hattab, Hasnaa Tamtaoui
MA/FR 2019, 98 Min., arab.OmU, ab 6