Heiraten ist wunderbar – allein schon wegen der luxuriösen Hotelsuite, welche die Eltern dem jungen Paar gespendet haben. Eleanor und Noam sind betrunken und erschöpft von ihrer ausgiebigen Hochzeitsfeier. Auf die beiden wartet eine romantische Hochzeitsnacht. Aber anstatt zu entspannen, geraten sie in einen Streit.
Ein Wort gibt das andere und bald ist das luxuriöse Hotelzimmer zu klein für so viele Gefühle. Das Paar startet eine nächtliche Odyssee durch Jerusalem, die sie mit vergangenen Liebschaften, mit bis jetzt beiseite gewischten Zweifeln und dem Phänomen der „verlorenen Freiheit“ konfrontiert. Noam möchte immer in irgendwelche Läden, während Eleanor unbedingt draußen sein will.
,Honeymood‘ beginnt dort, wo romantische Komödien enden: And they lived happily ever after!? Mit ihrem vorherigen Film ,Zero Motivation‘ wurde Regisseurin Talya Lavie bekannt und gewann mehrere Israeli Film Awards. Ihren neuen Film hat das Team von ,Foxtrott‘ produziert.
Preview mit Einführung
Die jüdische Gemeinde Hamburg veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden und dem Abaton Kino vom 8. bis 12. August 2021 die ersten Jüdischen Filmtage Hamburg.
Im Rahmen der Filmtage zeigen wir am 12. August um 20 Uhr den Film von Mikhail Idov in einer Premiere. Dazu gibt es eine Einfühung durch den Autor und Literaturwissenschaftler Dr. Sebstian Schirrmeister.
Regie, Drehbuch Talya Lavie
Kamera Yaron Scharf
Musik Asher Goldschmidt
Besetzung Avigail Harari, Ran Danker, Meir Suissa, Orly Silbersatz, Yael Folman, Elisha Banai
Israel 2020, 90 Min., hebr.OmeU