„Es war einmal eine mythische, verschwundene Stadt, eine Stadt, die aus dem Wasser aufstieg und einst zu den berühmtesten der Welt gehörte. Eine Geschichte, die an Marco Polo erinnert, eine Entdeckungsreise zu einer einzigartigen und zerbrechlichen Stadt…“
Giovanni Pellegrini zeigt Venedig anhand vieler kleiner Motive der Stadt: das Handwerk der Fischer draußen in der Lagune, Bootsbauer, die mit den (kleinen) Dimensionen ihrer Werkstatt kämpfen, Restauratoren und die vom Wasser zerstörten Mauern, Venedig mit tausenden Touristen, die Kanäle und Straßen ohne eine einzige Menschenseele, ein kleines Mädchen, das von ihrem Vater das gondolieren lernt … und schafft so ein ebenso eigenwilliges wie vollständiges Porträt der Stadt.
Pressestimmen
"Mit einmaligen Aufnahmen zu Luft und zu Wasser gelingt es Giovanni Pellegrini in seinem Essayfilm, dem spezifischen Lebensgefühl von Venedig Ausdruck zu verleihen", so epd Film.
Und Kino-Zeit meint, "Der Dokumentarfilm von Giovanni Pellegrini huldigt in traumwandlerisch entrückter Atmosphäre dem Mythos, aber auch der heutigen Realität der Stadt Venedig."
Drehbuch, Regie Giovanni Pellegrini (Dokumentarfilm)
IT 2022, 85 Min., ital.OmU