%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Wie die multinationalen Konzerne die Steuern umgehen

Steuereinnahmen finanzieren das Gemeinwohl, und wenn alle ihren Beitrag leisten, verteilt sich die Last gerecht auf viele Schultern – so zumindest in der Theorie. Tatsächlich entziehen sich viele der profitabelsten Multinationalen Unternehmen ihrer Verantwortung in der Finanzierung des Gemeinwohls, obwohl sie selbst Nutznießer öffentlicher Infrastruktur, Bildungs- und Sozialsysteme sind. Ländern des Globalen Südens bleibt nicht viel, um in nachhaltige Entwicklung zu investieren und die Folgen des Klimawandels zu bewältigen.

Der Film „Tax Wars“ führt hinter die Kulissen der erstaunlichen Erfolgsgeschichte der globalen Bewegung für eine Reform des internationalen Steuersystems. An ihrer Spitze steht eine Handvoll Expert_innen – darunter Thomas Piketty, Joseph Stiglitz, Gabriel Zucman, Jayati Ghosh, Magdalena Sepulveda und Eva Joly –, die sich 2015 in der „Unabhängigen Kommission für die Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung“ (ICRICT) zusammengeschlossen haben. Unbeirrt bieten sie der hochbezahlten Berater_innenlobby der Gegenseite die Stirn. Letztendlich wurden die erst als utopisch abgetanen Forderungen von Zivilgesellschaft und Gewerkschaften zum Leitfaden für eine historische Steuerreform, die im Oktober 2021 von 140 Staaten unterzeichnet wurde. Sie könnte den Staaten um die 220 Milliarden US-Dollar an zusätzlichen Steuereinnahmen verschaffen.

Das Filmteam hat die Mitglieder der Kommission über mehrere Jahre begleitet und dokumentiert ihre Arbeit mit Filmaufnahmen auf vier Kontinenten und futuristischen Animationen, die vom Star-Wars-Universum inspiriert sind.

Tax Wars

Regie Hege Dehli, Xavier Haret (Dokumentarfilm)

Drehbuch mit Lamia Oualalou

Kamera Patrik Säfström, Olivier Raffet, Talib Rasmussen, Mathilde Litard

Musik Peder Kjesslby, Sjur Milijeteig, Malika Rasmussen

Mit Eva Joly, Joseph Stiglitz, Jayati Ghosh, Thomas Piketty, Magdalena Sepúlveda, Irene Ovinji-Odida, Gabriel Zucman

FR/NO 2024, 94 Min., dtF

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ