Der Hamburger Regisseur Eric Friedler (dessen schöne Doku ,It Must Schwing! – The Blue Note Story‘ wir im letzten Jahr zeigten) und Andreas Frege (Campino) begeben sich hier auf eine Spurensuche durch das Leben von Wim Wenders als Fotograf, Regisseur und Autor. Von seiner Heimatstadt Düsseldorf erforscht der Film die legendären Drehorte in Paris und bis ans „Ende der Welt“ (etwa in der texanischen Wüste), während viele, viele bekannte Schauspieler und Produzenten über ihre Arbeit mit Wim Wenders sprechen. In einer schönen Sequenz bestreiten Werner Herzog und Wim Wenders, dass sie die „Regisseure des neuen deutschen Film“ sein wollten.
In diesem humorvollen Film erfährt – wer es nicht wusste – auch mehr über Wim Wenders’ Arbeitsweise und die Konflikte, die sich daraus selbst mit einem „Independent“-Produzenten wie Francis Coppola ergaben…
Regie Eric Friedler, Andreas "Campino" Frege (Dokumentarfilm)
Mit Wim Wenders, Werner Herzog, Francis Coppola, Willem Dafoe, Natassja Kinski, Patti Smith u.v.a.
DE 2020, 120 Min., dtF, ab 12