Nach einem Interview früh in seiner Karriere entschied der belgische Modemacher Martin Margiela, sich nicht weiter zu zeigen. Die Mode sollte sprechen, nicht der Designer. Und das tat sie. Margiela, der als junger Mann bei Jean-Paul Gaultier arbeitete, stellte während seiner aktiven Jahre in 41 Kollektionen die Modewelt auf den Kopf bzw. von innen nach außen, wie man will, denn Margiela machte Mode gerne aus recycelten Kleidungsstücken, die er nach außen gewendet neu zusammensetzte.
Ende 2009 verschwand er dann in aller Stille aus der Modeszene, nachdem er sein „Maison Martin Margiela“ nach und nach an andere Modehäuser verkauft hatte.
In seinem Film achtet Regisseur Reiner Holzemer den Wunsch des Ex-Designers. Wir sehen aber seine Hände, hören seine Stimme, wenn er seine Arbeit erklärt und vorführt. Dazu gibt es Interviews mit Kennern seiner Kreationen.
Regie Reiner Holzemer (Dokumentarfilm)
Kamera Reiner Holzemer, Toon Illegems
DE/BE 2019, 94 Min., dtF, ab 0