Nina soll die schwere Doppelrolle als Odette (weiß) und Odile (schwarz) in Tschaikowskis Ballett „Schwanensee“ tanzen. Der Coach Leroy macht Nina klar, dass er in ihr noch nicht die leidenschaftliche, dunkle Odile erkennen kann, die dem Prinzen im dritten Akt statt der geliebten Odette untergeschoben wird. Nina, die bei ihrer Mutter in einem Zimmer mit rosa Plüschfiguren lebt, wird klar: Begehren und Verführung kann man nicht „spielen“.
In ,Black Swan‘ trägt Natalie Portman den ganzen Film auf ihren Schultern. Sie ist allgegenwärtig. Einerseits treibt sie ihr Rollenklischee als Kindfrau auf die Spitze, während sie gleichzeitig sich immer mehr der „dunklen Seite der Macht“ zuwendet.
Darren Aronofsky entführt das Publikum in ,Black Swan‘ hinter die Kulissen des Balletts. Diese harte Welt des Trainings und der Konkurrenz überhöht er mit Ausflügen in das Genre des Horrorfilms.
Sondervorstellung "Psyche und Kultur"
In der Matinee am 25. Mai spricht Dr. Theo Piegler, Psychiater und ehemaliger Chefarzt aus Bergedorf, im Rahmen der Ringvorlesung „Neid und Ressentiment“ über den Film.
Regie Darren Aronofsky
Drehbuch Mark Heyman, Andrés Heinz, John McLaughlin
Kamera Matthew Libatique
Musik Clint Mansell, Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Darsteller Natalie Portman, Mila Kunis, Vincent Cassel, Winona Ryder, Barbara Hershey
US 2010, 108 Min., engl.OmU| dtF, ab 16