%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Wenn Demenzkranke ein gutes Leben führen

„Dagmarsminde“ ist ein Heim für Demenzkranke. Anders als in vielen Altersheimen bekommen die alten Leute nur ein Minimum an Medikamenten, dafür aber ein reiches Sozialleben – mit Kuchen und auch mit Sekt. Das Konzept stammt von der dänischen Journalistin May Bjerre Eiby, die das Heim auch leitet. Zu ihrer „Methode“ gehört die körperliche Berührung ebenso wie die ästhetische Gestaltung der Räume und die große Aufmerksamkeit, die das Personal den Insassen in jedem Moment entgegen bringt – auch wenn die Alten im wahrsten Sinne des Wortes im Augenblick leben – und kurz darauf alles wieder vergessen haben.

Die Regisseurin Louise Detlefsen hat dort über einen Zeitraum von etwas mehr als einem Jahr gedreht. Dazu gehörte – neben Vereinbarungen mit den Angehörigen der über 80jährigen Protagonisten – auch, dass sich das Team bei jedem Dreh neu vorgestellt hat. Mit viel Kamera-Gespür ist hier ein Film gelungen, der nicht nur ein sympathisches Positiv-Beispiel vorstellt, sondern auch menschliche Nähe ausstrahlt.

Mitgefühl
It Is Not Over Yet
Start war 23. September 2021

Regie Louise Detlefsen (Dokumentarfilm)

Produktion Malene Flindt Pedersen

Kamera Per Fredrik Skiöld

Mit May Bjerre Eiby, Lotte Nørreslet und Inge, Jørgen, Grethe, Vibeke, Torkild, Birthe…

DK/DE 2021, 96 Min., dtF, ab 0

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ