Aus dem kleinen Ledergeschäft, das Guccio Gucci in den 1920ern als Sattlermeister eröffnet hatte, schuf sein Sohn in den 60er und 70er Jahren eine starke, weltweit agierende Luxusmarke. Der Film beginnt im Jahr 1995. Chef der Firma ist Mauricio Gucci, der Enkel des Firmengründers. Gerade wurde Mauricio auf offener Straße erschossen.
Wie schön war doch ein paar Jahre davor Mauricios Heirat mit Patrizia Reggiani gewesen! Eine Beziehung mit starken Emotionen, unter denen so manche Krise der Familie versteckt werden konnte. Dann hat sich Mauricio (doch)scheiden lassen … und Patrizia kann das nicht hinnehmen.
Vom Jahr 1970 an folgt ,House of Gucci‘ den Geheimnissen und Intrigen hinter der glamourösen Kulissen der Mode-Dynastie. Das „Prinzen-Paar“ wird dargestellt von Adam Driver und Lady Gaga. Natürlich sind beide ganz in Gucci gekleidet und Adam Driver trägt diese riesigen Gucci-Brillen der 80er Jahre.
Auch Jared Leto – mit Glatze und Speckgürtel kaum wieder zu erkennen – spielt einen Gucci. Nicht zuletzt hat er als berühmter Kunde viel „für die Marke getan“. Regie führte Ridley Scott, der dieses Projekt über zwei Jahrzehnte vorbereitet und aufgebaut hat.
Der Film beruht auf dem Tatsachenroman von Sara Gay Forden aus dem Jahr 2000 – mit dem schönen langen Titel „The House of Gucci: A Sensational Story of Murder, Madness, Glamour, and Greed“.
Regie Ridley Scott
Drehbuch Roberto Bentivegna, Becky Johnston
nach dem Buch „The House of Gucci“ von Sara Gay Forden
Kamera Darius Wolski
Musik Harry Gregson-Williams
Besetzung Lady Gaga, Adam Driver, Jared Leto, Jeremy Irons, Salma Hayek, Al Pacino, Camille Cottin, Mădălina Diana Ghenea
US 2021, 158 Min., engl.OmU, ab 12