Weihnachten steht vor der Tür, als Anja die niederschmetternde Diagnose erhält: Krebs im Endstadium, Gehirntumor und etwa noch drei Monate zu leben. Angespannt sitzt sie mit ihren eigenen und den adoptierten Kindern an Heiligabend und weiß nicht, wie sie es ihrer Patchwork-Familie sagen soll. Nur Tomas, ihr etwas älterer Ehemann ist eingeweiht und weiß, warum Anja nicht wirklich „mitmachen“ kann.
In den folgenden Tagen gehen Anja und Tomas auf die Reise zu den Ärzten, einerseits um mehr zu erfahren, Behandlungsmethoden (die Ärzte empfehlen eine Operation), aber auch Hilfe, wie man den Kindern beibringt, dass ihre Mutter bald nicht mehr da sein wird. Ob all dies hilft, ist eine Sache. Dass sich das Paar dabei wieder ganz neu kennenlernt, eine andere (die hier mehr zählt).
Die norwegische Regisseurin Maria Sødahl führt mit diesen Worten in ihren Film ein: „Dies ist meine Geschichte, wie ich sie in Erinnerung habe.“
Drehbuch, Regie Maria Sødahl
Kamera Manuel Alberto Claro
Besetzung Andrea Braein Hovig, Stellan Skarsgård, Elli Rhiannon Müller Osborne, Alfred Vatne
SE/NO 2019, 120 Min., schwed.OmU|dtF, ab 12