Fide Struck (1901-1985) arbeitete als Arbeiterfotograf zwischen 1930 und 1940 vor allem in Hamburg und Berlin. 1941 packte er 3000 Negative in einen Koffer. Nach einer Odyssee hat ihn sein Sohn, der Filmemacher Thomas Struck, 2015 bekommen und geöffnet.
Die Fotos zeigen Auktionen in der Fischmarkthalle, ikonische Marktfrauen am Deichtor, den hektischen Handel an der Hamburger Börse. Fide fotografiert Gustaf Gründgens und den Alltag auf den Straßen. Nach der Machtergreifung hat er das Fotografieren in der Öffentlichkeit mehr und mehr eingestellt.