Sagen wir einfach nur mal! Dann bist Du was: Eine Haupt-, eine Nebenfigur … oder etwa ein „Outtake“, eine Fehlbesetzung, eine Figur ohne Dialog im Hintergrund, ein Schatten, der durchs Bild huscht?
Sagen wir mal, der Film wäre das Leben. Dann haben wir Paula. Sie ist die Tochter einer Nebenfigur und geht auf die Schule für Hauptfiguren. In einigen Fächern („panisches Schreien“) ist sie gut, in anderen weniger. Vor allem gelingt es ihr nicht, eine gefühlvolle Musik zu erzeugen, mit der sich in einer emotionalen Szene eine Hauptfigur begleitet…
Das große Mysterium in Paulas Leben aber ist die Figur ihres Vaters. Es heißt, er wäre ein Held gewesen, eine wichtige Hauptfigur, die (leider!) beim Aufstand der Outtakes getötet wurde.
Weil ihre Mutter auf Paulas Fragen nur belanglose Nebenfiguren-Dialoge wiederholt, begibt sich Paula schließlich selbst auf die Suche nach ihrem Vater.
Sie betritt die Randgebiete der Filmwelt. Und plötzlich passen die Bilder nicht mehr zusammen…! Für ,The Ordinaries‘, ihren außergewöhnlichen Abschlussfilm an der Filmhochschule, hat Sophie Linnenbaum eine „Geschichte“ fortgeführt, die schon ihr Kurzfilm ,Out of Frame‘ anschnitt: die künstlich-wahre Realität der „Filmwelt“ .
Premiere
Am 27. März um 19 Uhr ist Regisseurin Sophie Linnenbaum zu Gast.
Regie Sophie Linnenbaum
Drehbuch mit Michael Fetter Nathansky
Kamera Valentin Selmke
Musik Fabian Zeidler
Besetzung Fine Sendel, Jule Böwe, Henning Peker, Noah Tinwa, Sira-Anna Faal
DE 2022, 124 Min., dtF, ab 12