Ende der Zwanziger Jahre zieht ein junges Paar aus Deutschland auf eine damals unbewohnte Galapagos-Insel nahe am Äquator. Gesucht und gefordert war die Fähigkeit, in der Natur überleben zu können. Etwas später folgt ein zweites Paar. Ein existenzieller Wettkampf beginnt.
Dann betritt eine Diva die Insel – begleitet von ihren beiden Liebhabern. Sie behauptet, sie wäre eine österreichische Baronin und die Insel gehöre ihr!
Der Film von Ron Howard mit Jude Law, Ana de Armas und Daniel Brühl erzählt die authentische Auswanderungsgeschichte, deren dramatischer Ausgang in den 1930er Jahren die europäische Boulevard-Presse beschäftigte.
Pressestimmen
"Schleichend wird aus dem Abenteuerdrama ein Psychothriller. Die fatalen gruppendynamischen Prozesse erinnern nun an ’Herr der Fliegen. (...) Ron Howard präsentiert in ’Eden’ seine Version - und die ist gut für zwei absolut fesselnde Kinostunden!", so der NDR.
"Die unterschiedliche Herangehensweise an das Leben der beiden Aussteigerpaare schildert Ron Howard mit einleuchtenden Bildern. (...) All diese Geschichten klingen wie für ein Hollywood-Drehbuch geschrieben. Aber sie sind belegt.", schreibt die taz.
"Der Film verrät einiges darüber, wie schnell sich Machtdynamiken in einer sozialen Gruppe verändern können. Regisseur Howard sagte dem Branchenblatt ’Deadline’, der gefährlichste Faktor bei dieser Geschichte sei nicht Mutter Natur, sondern die menschliche Natur.", meint die FAZ.
Regie Ron Howard
Drehbuch mit Noah Pink
Kamera Mathias Herndl
Musik Hans Zimmer
Besetzung Jude Law, Ana de Armas, Daniel Brühl, Vanessa Kirby, Sydney Sweeney, Jonathan Tittel
US/CA 2024, 130 Min., engl.OmU, ab 16