engl.OF-Trailer (FSK unbekannt)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Was würden wir heute ändern, wenn wir das Morgen kennen würden?

Diese zentrale Frage durchzieht den 40minütigen Film ,Anna – A Tale for Tomorrow‘. 

Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Anna, die sich unerwartet im Jahr 2082 wiederfindet, wo ihre schlimmsten Ängste zur Klimakatastrophe Realität geworden sind. Gibt es noch eine Chance für unseren Planeten? Die Begegnung mit ihrer Enkelin Nova führt sie nicht nur an die Grenzen von Zeit und Raum, sondern auch zu einer Antwort auf die Frage, ob es zu spät ist.

Mit beeindruckenden Bildern und in hohem Erzähltempo zeigt der Film die zerstörerischen Folgen der Klimakrise. Das Team um Regisseur Jonathan B. Behr macht aus dem Thema der globalen Klimakrise und dem Aufbäumen der jungen Generation ein dystopisches Endzeit-Abenteuer und verbindet die Themen Verantwortung, Freundschaft und Hoffnung zu einem eindringlichen Weckruf.

Die Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung schreibt: „ein in jeder Hinsicht perfekt gemachter, aufwändig produzierter Unterhaltungsfilm, der es aber auch nicht an Tiefe zu seinem Gegenstand, dem Klimawandel, vermissen lässt“.

Anna – A Tale for Tomorrow

Regie Jonathan Behr

Drehbuch Maj Weidlich, Simon Schulz

nach „The World According to Anna“ von Jostein Gaarder

Kamera Philip Müller

DE 2024, 40 Min., dtF

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ