Nach 20 Jahren der Irrfahrt strandet Odysseus an den Küsten von Ithaka, ausgezehrt und nicht wiederzuerkennen. Der König ist nach Hause zurückgekehrt, doch sein Königreich ist nicht mehr, wie er es verlassen hat, um gegen Troja zu ziehen. Seine geliebte Frau Penelope ist eine Gefangene in ihrem eigenen Heim. Die vielen ehrgeizigen Verehrer bedrängen sie, einen neuen Ehemann und König zu wählen.
Ihr Sohn Telemachos, ohne den Vater aufgewachsen, spürt, dass er für die Freier DAS Hindernis bei der Eroberung Penelopes und des Königreichs ist.
Auch Odysseus hat sich verändert. Gezeichnet von seinen Kriegserfahrungen ist er nicht mehr der mächtige Krieger, an den sich sein Volk erinnert. Aber er will sich seiner Vergangenheit stellen und will die Kraft wiederfinden, die es braucht, um seine Familie zu retten … und die Liebe der Frau zurückzugewinnen, die er verloren hat.
Hamburger Premiere
Am Dienstag, 25. November um 19.30 Uhr ist dazu der Regisseur Uberto Pasolini zu Gast.
Regie Uberto Pasolini
Drehbuch mit John Collee, Edward Bond
Kamera Maris Panduru
Musik Rachel Portman
Besetzung Ralph Fiennes, Juliette Binoche, Charlie Plummer, Angela Molina, Tom Rhys Harries
UK/IT/GR/FR 2024, 118 Min., engl.OmU