Der elfjährige Alfons ist der Typ Weltenbastler, Supererfinder. Alfons träumt von der Weltraumfahrt und will natürlich Astronaut werden. Wie schafft er es nur, sich immer wieder solchem Ärger einzuhandeln. Weil seine Eltern und seine Lehrer ihm einfach nicht glauben, wenn er seine einmaligen Ideen entwickelt.
Aber das wird jetzt anders. Die Schule hat einen „Fluggeräte-Wettbewerb“ ausgeschrieben. Und Alfons wird eine Rakete bauen, die allen zeigen wird, was er drauf hat. Aber Alfons ist schon dankbar, dass sein Freund Benni und die neue Klassenkameradin Emilia dabei mitmachen. Alfons will eine besonders große Rakete bauen! Lasst es knallen! Das haben Raketen so an sich…
Den „Alfons Zitterbacke“ hat 1958 der DDR-Schrifsteller Gerhard Holtz-Baumert erfunden. Bei ihm ist der weltraumbegeisterte Junge ein großer Pechvogel, der – absichtlich oder nicht – immer wieder Chaos erzeugt. In dieser neuen Verfilmung verwendet Alfons natürlich regenerierbare Treibstoffe! Devid Striesow und Alexandra Maria Lara sind das Elternpaar und Katharina Thalbach spielt die Schuldirektorin, die Alfons immer wieder ermutigt. Und Alexander Gerst, unser Mann im All, tut das auch!
Regie Mark Schlichter
nach der Buchreihe von Gerhard Holtz-Baumert
Kamera Christof Wahl
Musik Egon Riedel
DarstellerInnen Tilman Döbler, Alexandra Maria Lara, Devid Striesow, Leopold Schill, Lisa Moell, Katharina Thalbach und Alexander Gerst
DE 2019, 92 Min., dtF, ab 0