Der 16jährige Soheil ist mit seiner jüdischen Familie nach Berlin in den Wedding gezogen und zu Beginn fällt es ihm schwer, Freund und Anschluss zu finden. Soheil beschließt, seine Identität und seinen Glauben geheim zu halten. Tatsächlich wird er dann sogar Mitglied einer Teenager-Bande, die vom Moslem Husseyn angeführt wird. Und Soheil verliebt sich in die türkischstämmige Selma aus der Parallelklasse. Dann wird eines Tages sein Geheimnis aufgedeckt…
Der Film von Damir Lukacevic ist inspiriert von Arye Sharuz Shalicars autobiografischem Roman „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“, in dem Shalicar seine Jugend als Sohn iranischer Juden im Berliner Stadtteil Wedding erzählt. Arye Sharuz Shalicar: „Für die Deutschen war ich ein Kanake, für die Moslems ein Jude, für die Juden ein krimineller Jugendlicher aus dem Wedding.“
Drehbuch, Regie Damir Lukačević
nach dem Roman von Arye Sharuz Shalicar
Kamera Sten Mende
Besetzung Doguhan Kabadayi, Mohammad Eliraqui, Derya Dilber, Kida Khodr Ramadan, Dorka Gryllus
DE 2020, 103 Min., dtF, ab 12