Finn sitzt oft in der Bahn, weil er zwei Elternhäuser hat – in Berln und Neustrelitz. Dann wird ihm dort sein Rucksack geklaut und als die Schaffnerin nach dem Ticket fragt, ruft Finn: „Holen Sie die Polizei!“. Was die Schaffnerin tut, aber um Finn loszuwerden!
Doch das Polizeiauto hat mitten auf der Landstraße einen Unfall … und dann ist da plötzlich Jola. Die ist so alt wie Finn (zusammen sind sie älter als 18 Jahre), aber deutlich heller und schneller … und hopp! … sind die beiden weg … und auf dem Weg in ein unerwartetes Abenteuer!
Zuerst wollen sie nach Berlin, aber dann – obwohl ja so ein alter Traktor nicht besonders schnell ist – wollen sie doch lieber ans Meer…
Dieser frische Kinderfilm voller starker Dialoge nach dem schönen Buch von Martin Muser mit zwei überzeugenden Kinder-Darstellern stammt von dem selben Produktionsteam, das schon die ,Mein Lotta-Leben‘- und ,Rico und Oskar‘-Filme gemacht hat.
Pressestimmen
"Sowohl Kinder als auch Eltern können bei dem Film herzhaft lachen und am Ende geht allen schließlich das Herz auf", schreibt das Hamburger Abendblatt.
Epd-Film bezeichnet den Film als "ganz besonderen Kinderfilm, in dessen Welt sich die jungen Zuschauer wiederfinden können".
Regie Stefan Westerwelle
Drehbuch mit Klaus Döring, Adrian Bickenbach
nach dem Buch von Martin Muser
Kamera Martin Schlecht
Musik Stefan Maria Schneider, Ilja Coric
Besetzung Miran Selcuk, Lotte Engels, Leslie Malton, Gisa Flake, Heiko Pinkowski, Joachim Foerster
DE 2023, 94 Min., dtF, ab 6