Die Werte- und Normenvorstellungen einer Gesellschaft und deren Wandel spiegeln sich selten so deutlich wider wie bei Darstellungen von Kindern.
Die Ausstellung Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit im Bucerius Kunst Forum (28.November bis 6.April 2026) widmet sich der Darstellung von Kindern in der Kunst vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Sechs Kapitel nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigen neben Gemälden auch Fotografien, Arbeiten auf Papier, Medienkunst und Skulpturen.
Gezeigt werden in der Ausstellung Werke von Tizian, Anthonis van Dyck, Thomas Lawrence, Joshua Reynolds, Gerrit van Honthorst, François Boucher, Paula Modersohn-Becker, Oskar Kokoschka, Gerhard Richter, Rineke Dijkstra, Nobuyoshi Araki und vielen anderen.
Vorstellung mit Gast
Die Kuratorin des Bucerius-Kunstforums, Kathrin Baumstark, spricht in der Matinee am Sonntag, 30. November mit dem Publikum über die neue Ausstellung und zeigt dazu eine ARTE-Dokumentation über „Kinder in der Kunst“.
Der Eintritt ist frei. Freikarten gibt es am Veranstaltungstag an der Kinokasse.